Der Förderverein bezuschusst nach Antrag die Lüttichfahrt um die Kosten pro Schüler erschwinglich zu halten. Gerade die Kosten für einen Reisebus sind in den letzten Monaten explosionsartig gestiegen.
Gedenkstättenfahrt
Der Förderverein stellt beim Land NRW den Antrag auf Zuschuss für eine Gedenkstättenfahrt. Diese wurde in den letzten Jahren durchgeführt und so unterstützt der Förderverein auch in diesem Jahr dieses Projekt.
Sandwitchmaker/Waffeleisen
Damit die Schüler der Abschlussklassen an den üblichen Veranstaltungen Waffeln und Sandwich anbieten können, hat der Förderverein zwei professionelle Gastrowaffeleisen und einen Gastrosandwichmaker beschafft.
Zuschuss Lesewettbewerb
Der Förderverein bezuschusst Preise für den Lesewettbewerb
Schulfest 2024
Am 04.07.2024 wurde das erste Schulfest im neuen Gebäude veranstaltet. Beide Schulhöfe wurden dabei bei besten Sommerwetter genutzt. Alle beteiligten hatten sehr viel Spaß und der der Kuchen war ruckzuck weg.
Kennenlernnachmittag der neuen 5er Klassen
Am 02.07.2024 lernten sich die neuen Schüler und die Schule kennen. Während die Die Schüler von den Tutoren in ihren Klassenräume geführt wurden und einen Einblick in das neue Schulgebäude erhielten, warteten die Eltern und erhielten Informationen Rund um das Schuleben. Dabei stellte sich zum, ersten mal, auch der Förderverein vor.
Zuschüsse Mai / Juni
Im Mai und Juni hat der Förderverein Zuschüsse zu Klassenfahrten bewilligt. Dadurch konnten vereinzelte Schüler an der Klassenfahrt teilnehmen.
Förderung Gedenkstättenfahrt
Ebenfalls im Februar beantragte Förderverein bei der Bezirksregierung Düsseldorf Fördergelder um die Gedenkstättenfahrt realisieren zu können.
Lesewettbewerb Französisch
Der Förderverein übernahm die Kosten der Preise für den Lesewettbewerb Französisch.
Jahreshauptversammlung
Am 12.09.2023 fand die jährliche Hauptversammlung in den Räumen der Gertrud-Koch-Gesamtschule statt. Der Jahresbericht und Kassenbericht aus dem vergangenen Jahr wurden vorgetragen. Der Kassenprüfer berichtete von der Kassenprüfung, dass diese ohne Beanstandung geprüft wurde und beantragte die Entlastung des Vorstandes. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen. Vorstandswahlen standen ebenfalls, wie jedes Jahr, an und so wurde der bestehende Vorstand einstimmig wieder gewählt. Der Mitgliedsbeitrag bleibt weiterhin bei mindestens 15 Euro pro Jahr. Aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten ist eine Erhöhung nicht möglich. Das hatte das letzte Geschäftsjahr gezeigt, da viele Schüler bei den Kosten der Klassenfahrten vom Förderverein unterstützt wurden.