Am 12.09.2023 fand die jährliche Hauptversammlung in den Räumen der Gertrud-Koch-Gesamtschule statt. Der Jahresbericht und Kassenbericht aus dem vergangenen Jahr wurden vorgetragen. Der Kassenprüfer berichtete von der Kassenprüfung, dass diese ohne Beanstandung geprüft wurde und beantragte die Entlastung des Vorstandes. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen. Vorstandswahlen standen ebenfalls, wie jedes Jahr, an und so wurde der bestehende Vorstand einstimmig wieder gewählt. Der Mitgliedsbeitrag bleibt weiterhin bei mindestens 15 Euro pro Jahr. Aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten ist eine Erhöhung nicht möglich. Das hatte das letzte Geschäftsjahr gezeigt, da viele Schüler bei den Kosten der Klassenfahrten vom Förderverein unterstützt wurden.
Zuschüsse im August und September
Um die Klassenfahrten der 10er aber auch Ausflüge der 10er und 7er Klassen für alle Schüler bezahlbar zu gestalten, wurde der Förderverein gebeten einen Zuschuss zu geben. Dies hat der Förderverein wie beantragt übernommen.
Antrag auf Zuschuss Gedenkstättenfahr nach Weimar, hierfür wurde ein Antrag auf Zuschuss beim Land NRW durch den Förderverein beantragt.
Schulfest
Am 20.06. fand das Schulfest statt. Bei bestem Wetter haben die Schüler für ein kulinarisches und reichhaltiges Buffet gesorgt. Getränke verkaufte die Schulpflegschaft. Alle Verkäufe gingen zu Gunsten des Fördervereins. Das Fest war ein voller Erfolg und das Pfandsystem für die Trinkbecher hat sich bewährt.
Förderverein bestellt Wiederverwendbare Becher
Der Förderverein hat bedruckte Becher bestellt. Da bei Veranstaltungen wie das Schulfest oder auch der Tag der offenen Tür immer wieder mal Gläser zerbrechen oder irgendwo in der Schule abgestellt werden, hat der Förderverein wieder verwendbare Plastikbecher beschafft. Vorteil hier, fallen die Becher runter bleiben sie ganz. Bei einem Testlauf mit einem Pfandsystem wird das Ganze beim Schulfest getestet.
Zuschuss Besuch Theaterstück „Die Welle“
Um den Schülern die Möglichkeit zu geben, das Theaterstück „Die Welle“ zu besuchen, gab der Förderverein einen Zuschuss.
Ausflug Klassen 9 und 10 Synagoge Köln
Die Klassen 9 und 10 planen einen Ausflug zur Synagoge nach Köln mit Führung. Der Förderverein übernimmt einen großen Teil der Kosten um dies zu realisieren.
Preise für Lesewettbewerb Französisch
Preise für den Französisch Lesewettbewerb wurden von Förderverein übernommen.
Workshop „Sexualisierte Gewalt gegen Mädchen und Frauen“
Der Workshop „Sexualisierte Gewalt gegen Mädchen und Frauen“ wurde an der Gertrud Koch Gesamtschule durchgeführt. Dieser wichtige Workshop wurde vom Förderverein mitfinanziert.
Zuschuss Ausflug 10er Klassen NS Dokumentationszentrum
Der Förderverein bezuschuss die Fahrt der 10er Klassen.
Klasse 7.2. Ausflug nach Andernach
Die Klasse 7.2 plant einen Ausflug zum Geysir nach Andernach. Der Förderverein unterstützt die Fahrt mit einem Zuschuss